PNWM Perspektywy zawodowe

Kooperationspartner BIBB
MENUMENU
  • Informationen zur Bildung
    • Bildungssystem
      • Bildungssystem in Polen
      • Bildungssystem in Deutschland
    • Berufsbildung
      • Berufsbildung in Polen
      • Berufsbildung in Deutschland
    • Berufe, Berufsprofile
      • Rund um’s Rad (Mechanik, Luftfahrt)
      • Rund um’s Haus (Bau, Instandsetzung, Lackierung)
      • Tiere, Pflanzen, Natur
      • Körperpflege (Kosmetik, Friseur, Dienstleistungen)
      • Nahrung und Lebensmittel
      • Medien
      • Büro und Handel
      • Gesundheitswesen und Bildung
      • Logistik und Transport
      • Elektrizität, Automatisierung, IT
      • Produktion und Entwicklung
      • Hotelgewerbe und Gastronomie
  • Praktische Informationen
    • Berufsbezogene Projekte
      • Jugendbegegnungen im Rahmen der Berufsorientierung
        • Beispiele
        • Methoden
      • Berufliche Praktika
        • Praktikumsplan, Vereinbarungen – VORHER
        • Bescheinigungen, Zertifikate – NACHHER
      • Berufliche Perspektiven – DPJW Themenschwerpunkt 2014-2016
    • Finanzierung
      • DPJW
      • Erasmus+
      • Andere EU-Mittel
    • Fachsprache
      • Fachwortschatz
      • Weitere Wörterbücher und Sprachinformationen
    • Links
      • Berufsbildung und Arbeitsmarkt
      • Berufsschulen und Ausbildung
      • Dachorganisationen
      • Berufliche Projekte und Mobilitäten
  • Praktika
    • Praktikumsbörse
    • Praktikum suchen
    • Praktikum hinzufügen
  • Projekte
    • Neues aus den Projekten
    • Über die Datenbank
    • Projektsuche
    • Deutsch-Polnische Projektkarte
    • Projekt hinzufügen
  • pl
  • de
Facebook Instagram YouTube
Praktikumsbörse

Praktikumssuche

Ein Schnupperpraktikum, Fachpraktikum oder Hospitation in Polen – vielleicht ist auch für dich ein passendes Angebot dabei.

Es hilft bei der Entscheidung für den richtigen Beruf, du sammelst berufliche Erfahrungen und lernst dabei auch ein anderes Land kennen.

Suche nach dem Traumpraktikum in Polen!

Praktikum hinzufügen

Ob ein großes internationales Unternehmen, eine NGO oder ein kleiner Handwerksbetrieb im grenznahmen Raum – Praktikumsstellen für polnische Schülerinnen und Schüler bieten Firmen aller Branchen an.

Trage dein Hospitations- oder Praktikumsangebot ein und ermögliche jungen Menschen aus Polen Erfahrungen mit der Kultur und Sprache ihres Nachbarlandes.

Werde Teil eines deutsch-polnisches Praktikumsnetzwerks!

Kooperationspartner

Du suchst einen Projektpartner in Polen für eine deutsch-polnische berufsbezogene Jugendbegegnung oder für einen Praktikaufenthalt größerer Gruppen von Jugendlichen und Auszubildenden aus Polen und Deutschland?

Nutze dafür die deutsch-polnische Projektpartnerbörse des Deutsch-Polnischen Jugendwerks.

Hier geht’s zur Projektpartnerbörse!

Wie finanziere ich mein Praktikum?

Wenn du ein passendes Praktikumsangebot für dich findest, können wir deinen berufsbezogenen Aufenthalt in Polen fördern.

Du bist nicht älter als 26 Jahre und dein Praktikum in Polen dauert mindestens sieben Tage und höchstens drei Monate – das Deutsch-Polnische Jugendwerk kann es fördern! Hospitanten können – im Unterschied zu Praktikanten – älter als 26 Jahre sein.

Die Förderung für deinen Aufenthalt in Polen kannst du beim Deutsch-Polnischen Jugendwerk beantragen!

PNWM
Kooperationspartner BIBB
Kofinanziert von
Robert Bosch Stiftung Stiftung Neue Länder

Informationen zur Ausbildung

  • Bildungssystem
  • Berufsbildung
  • Berufe, Berufsprofile

Praktische Informationen

  • Berufsbezogene Projekte
  • Finanzierung
  • Fachsprache
  • Links
  • Kontakt und Impressum

Datenbank realisierter Projekte

  • Projektsuche
  • Projekt hinzufügen
  • Deutsch-Polnische Projektkarte
Copyright – Alle Rechte vorbehalten
Datenschutz
Konzeption und Umsetzung - Graviomedia